Begleitete Herbstreise 2021
BAYERISCHES MEER - DER CHIEMSEE
Bergträume, Alpenglühen, Seelandschaften - ursprünglich, ungewöhnlich, gesellig, gemütlich, lebendig und niemals langweilig: Leidenschaft Oberbayern. So beschreibt sich die Region Chiem-see und Chiemgau selbst. Und es stimmt! Kommen Sie mit und überzeugen Sie sich, dass all die Attribute zutreffen und entdecken Sie ein Bayern wie im Bilderbuch.
Ihr Zuhause auf Zeit ist das wunderschöne ****Garden-Hotel Reinhart in Prien, ausgestattet im traditionellen bayerischen Stil und nur ca. 200 m vom See gelegen. Die gemütlichen Zimmer verfügen über TV, Minibar, Safe, Bad mit DU oder Badewanne. Schwimmbad und Saunen des Hotels stehen Ihnen frei zur Verfügung. Kulinarisch verwöhnt werden Sie mit herzhaftem Frühstücksbuffet und bayrisch-mediterranem 3-Gang-Abendmenü.
1. Tag, Mi., 20.10.: Anreise an den Chiemsee
Die Anreise erfolgt mit entsprechenden Pausen nach Prien. Nach dem Zimmerbezug bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang zum See. Abends genießen Sie die hervorragende Küche des ****Garden-Hotels Reinhart.
2. Tag, Do. 21.10.: Bad Reichenhall und die Windbeutelgräfin
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch das einst „Königlich Bayerische Staatsbad“ Bad Reichenhall und entdecken Sie die geschichtsträchtige Salinen- und Alpenkurstadt. Florianiplatz, Sebastianiviertel und die mittelalterliche Wehrmauer aus dem 13. Jahrhundert, gehören zu den ältesten Teilen der Stadt. Anschließend Freizeit.
Nachmittags haben wir etwas Außergewöhnliches für Sie: den Besuch der „Windbeutelgräfin“, einem historischen Bauernhof bei Ruhpolding, dessen Caféräume äußerst ideenreich ausgestattet wurden. Es gibt u.a. ein Zimmer, in dem 400 Kaffeekannen an Wänden und Decken befestigt sind. Bei einer Tasse Kaffee bzw. Tee genießen Sie den großen „Lohengrin-Windbeutel“ – rundum ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus.
3. Tag, Fr., 22.10.: Berg und Tal - Wendelstein und Rosenheim
Der Berg ruft! Sie erklimmen mit der Zahnradbahn den Wendelstein. Hier befindet sich nicht nur Deutschlands höchstgelegene Kirche, sondern auch eine Schau-Höhle, die sich durch das ganze Gipfelmassiv zieht. Bei gutem Wetter bietet sich vom Panoramarestaurant aus eine grandiose Aussicht von über 1.700 m Höhe.
Mit der Gondel fahren Sie runter ins Tal nach Bayrischzell und der Bus bringt Sie über die Alpenstraße nach Rosenheim, der „Perle im Inntal“. Diese herrliche Stadt wird Sie mit ihrem südlichem Flair und alpenländischem Charme begeistern. Freizeit bis zur Rückfahrt nach Prien.
4. Tag, Sa. 23.10.: König und Kunst - Herreninsel und Fraueninsel
Schiff ahoi - es geht zur größten der drei Chiemsee-Inseln: der Herreninsel. Vom dortigen Schiffsanleger fahren Sie mit Kutschen zur bekanntesten Sehenswürdigkeit der Region: Schloss Herrenchiemsee. Als Abbild von Versailles ließ der Märchenkönig Ludwig II. das Schloss erbauen. Während des Schlossrundganges können Sie die märchenhaften Schauräume, das Prunktreppenhaus sowie weitere Räume des Schlosses bewundern.
Mit dem nächsten Schiff erreichen Sie die kleinste Künst-lerkolonie Europas: die Fraueninsel, ein idyllisches und romantisches Kleinod mit alter Handwerkskunst, dem ältesten Nonnenkloster Deutschlands sowie Gasthäuser und Cafés. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in Ihrem Urlaubsort Prien.
5. Tag, So. 24.10.: Heimreise
Schöne Tage im herrlichen Chiemgau sind vorbei. Auf der Heimreise ist noch Zeit für einen Aufenthalt in einem schönen Städtchen auf der Strecke.
(Änderung des Reiseablaufs vorbehalten)
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Fernreise-Luxusbus
- Reisebegleitung und Bordservice
- 4 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im ****Garden-Hotel Reinhart in Prien
- 4 x bayrisch-mediterranes 3-Gang-Abendmenü im Hotel
- Geführter Stadtspaziergang in Bad Reichenhall
- 1 x großer Lohengrin-Windbeutel und 1 Tasse Kaffee oder Tee im Café „Windbeutelgräfin“
- Bergfahrt mit der Zahnradbahn zum Wendelstein und Talfahrt mit der Gondel
- Aufenthalt in Rosenheim
- Schifffahrt ab Prien zur Herren- und Fraueninsel und zurück
- Kutschfahrt zum/vom Schloss Herrenchiemsee
- Eintritt und Führung Schloss Herrenchiemsee
Zusteigeorte für die Herbstreise: Fretter, Betriebshof – Altenhundem, Busbahnhof – Grevenbrück, Busbahnhof – Bamenohl, Bushaltestelle Tröster - Finnentrop, Rathaus – Heggen, Bushaltstelle Rinke – Attendorn, Bushaltestelle Finnentroper Straße – Olpe, Busbahnhof
Termin: 20.10. - 24.10.2021 |
pro Person im DZ folgt € - Zuschlag EZ € |